Bei schönstem Wetter haben wir in diesem Jahr auf der Birk ausgiebig, gleich drei Tage lang, Fasching unter freiem Himmel gefeiert.
Eingeläutet wurden die bunten Tage am Faschingsdienstag mit einer dänischen Tradition, dem Basteln von fastelavnsris (Faschingszweige). Mit viel Freude haben die Kinder heruntergefallene Zweige mit bunten Bändern, Krepppapier und kleinen Glöckchen geschmückt. Eine hyggelig-fröhliche Einstimmung auf das Fest am nächsten Tag.
Weil wir vieles ein bisschen anders machen -und aufgrund der Witterungsumstände auch anders machen müssen- fand die große Faschingsfeierei in diesem Jahr bei uns am Aschermittwoch statt. An diesem Tag wimmelte es im Goldhöfter Waldstück nur so von kleinen exotischen Tieren, Superhelden und Prinzessinnen, die alle an der Wildschwein-Olympiade teilnahmen. Bei Disziplinen wie z.B. Sackhüpfen, Strohhalm-Feder-Pusten und Polonaise tanzen hatten wir zusammen großen Spaß und haben diesen ganz anderen Kindergartentag in vollen Zügen genossen. Feiern und Verkleiden haben uns so einen großen Spaß gemacht, dass es für den Fasching am Donnerstag noch einmal in die Verlängerung gehen durfte. Wer Lust hatte, durfte sich wieder verkleiden und zum krönenden Abschluss der Wildschwein-Olympiade 2025 wurde bei strahlendem Sonnenschein das legendäre freihändige Schokokussessen veranstaltet.
Für Kinder und Erwachsene waren es drei tolle, bunte Faschingstage!
Comments